Vogelwissen
Inhalt:
Welches Futter für welchen Vogel?
Körnerfresser: starker Schnabel fürs Grobe
Weichfresser: absolute Insektenfans
Allesfresser: robuster Schnabel und Magen
Körnerfresser: starker Schnabel fürs Grobe
Finken, Sperlinge und Ammern haben den perfekten Schnabel zum Körnerknacken.
Besonders der Grünfink ernährt sich im Winter fast nur von Sämereien.
Buchfink und Bergfink mögen eher große Samen, wie beispielsweise Sonnenblumenkerne.
Stiegliz und Hänfling ziehen kleinere Sämereien vor, wie Hanf, Mohn oder Lein.
Die harten Getreidekörner werden von Tauben, Sperlinge und der Goldammer gut angenommen.
Weichfresser: absolute Insektenfans
Rotkehlchen, Heckenbraunelle oder Zaunkönig machen in der Regel Jagd auf Insekten und anderes Kleingetier. Deshalb sehen wir nur selten welche von ihnen bei uns im Winter.
Insektenfresser nehmen daher oft den langen und gefährlichen Flug nach Südeuropa oder Afrika auf sich.
Die Weichfresser sind am Futterplatz eher zurückhaltend und gehen nur ungern an die hoch gehängten Futtergeräte. Sie suchen lieber in Bodennähe.
Sie nutzen gerne was von Meisenknödeln und Futterhäuschen auf den Boden fällt. Auf ihrer Speisekarte steht Fettfutter, z.B. in Öl getränkte Haferflocken, Rindertalg oder kleine Samen wie Mohn oder Hirse.
Eine Futterstelle nahe am Boden ist ideal. Allerdings dadurch leichtere Beute für Räuber wie z.B. Katzen.
Allesfresser: robuster Schnabel und Magen
Im Sommer suchen Amseln, Stare oder die Meisen vorwiegend Insekten.
Im Winter erweitern sie ihren Speiseplan. Meisen fressen dann vermehrt Körner wie Sonnenblumenkerne.
Meisenknödel – ein Gemisch aus Fett und Samen – gehören natürlich auch zur beliebten Nahrung.
Auch die Amsel und die Wacholderdrossel wühlen auf der Suche nach kleinen Spinnen, Larven oder anderem leckerem Getier im Laub.
An den Futterstellen versorgen sie sich gerne mit fettigen Haferflocken, Rosinen, Nuss- oder Apfelstücken.
Sie können sogar Samen bis zur Größe von Maiskörnern verschlucken. Auch Amseln bleiben lieber am Boden.
Futterhausgäste im Portrait
Wie Amsel oder größer
Wie Blaumeise oder kleiner
Wie Spatz oder kleiner